Unsere Veranstaltungen verzaubern, begeistern und beflügeln Jung und Alt. Im gemütlichen Holzchalet mitten in Winterthur kannst du zu echter Schweizer Volksmusik schunkeln, dich beim Jassturnier beweisen und vieles mehr. Die Events in der Wintialp finden jedes Jahr grossen Anklang. Es wird Zeit, dass du mal vorbeischaust.

Im urchigen Chalet der Wintialp findet dieses Jahr ein musikalischer Neujahrsbeginn statt.
Das Echo vom Gerstarten
Wir sind vier Geschwister die zusammen auf dem Bauernhof im Gerstgarten in Schlatt bei Appenzell aufgewachsen sind. Für uns ist die Musik nicht nur ein Hobby, sondern ein wunderschöner Ausgleich zu unserer Berufstätigkeit. Das schönste und größte ist, wenn wir zusammen die Menschen mit unserer Musik im Herzen berühren dürfen.
Das «Echo vom Gerstarten» ist die Gewinnerformation des Schweizerischen Folklorennachwuchs-Wettbewerbs vom Dezember 2021. Die Geschwister Brülisauer vom «Echo vom Gerstgarten» haben zudem in der Sparte Instrumental den ersten Rang erzielt.
11.30 Uhr: Türöffnung
12.00 Uhr: Konzertbeginn
Die musikalische Unterhaltung ist kostenlos.
Reservationen nehmen wir gerne online oder telefonisch unter 052 511 40 41 entgegen.

Im der Wintialp findet auch in diesem Jahr wieder das legendäre Preisjassen statt.
Der traditionelle Jassplausch
Nach der Premiere 2015 organisieren die Dättnauer Kochfreunde der «Cooking Fellows» bereits zum zehnten Mal das Jassturnier. Ausgetragen werden vier Einzelschieber mit zugelostem Partner à jeweils zwölf Runden.
9.30 Uhr: Türöffnung/Einschreiben
11.00 Uhr: Jassbeginn
Reservationen nehmen wir gerne online oder telefonisch unter 052 511 40 41 entgegen.

Im urchigen Chalet der Wintialp ein gemütlich Sonntag mit Livemusik geniessen.
Das Echo vom Furttal
besteht seit 2012. Wir sind alles Berufsleute, welche in ihrer Freizeit zusammen musizieren und über langjährige Erfahrung mit den Instrumenten verfügen. An über tausend Auftritten an Dorffesten, Privat- Firmen- oder Vereinsanlässen brachte unsere Musik Stimmung. Wir unterhalten die Gäste mit unserem vielseitigen Repertoire und freuen uns, den Auftritt in der Wintialp zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
11.30 Uhr: Türöffnung
12.00 Uhr: Konzertbeginn
Die musikalische Unterhaltung ist kostenlos.
Reservationen nehmen wir gerne online oder telefonisch unter 052 511 40 41 entgegen.

Geniesse einen feinen Raclette- oder Fondue-Plausch kombiniert mit hochkarätiger Volksmusik.
Eine vielseitige Formation
Mit Andrea Ulrich, Gaby-Isabelle Näf und Martina Rohrer hat sich der bekannteste Akkordeonist der Schweizer Volksmusikszene, Willi Valotti, mit drei äusserst begabten Musikerinnen zusammengetan. Dieses aussergewöhnliche Quartett bietet hochstehende Musik in verschiedenen Stilrichtungen. Die Stärke der Formation ist ihre Vielseitigkeit: Eigenkompositionen, traditionelle und zeitgenössische Schweizer Volksmusik sowie internationale Klänge werden mit begeisternder und mitreissender Spielfreude interpretiert.
11.30 Uhr: Türöffnung
12.00 Uhr: Konzertbeginn
Die musikalische Unterhaltung ist kostenlos.
Reservationen nehmen wir gerne online oder telefonisch unter 052 511 40 41 entgegen.

Mit 15 exklusiven Fondue-Variationen, vier verschiedenen Raclettes und einer gelungenen Auswahl an käselosen Speisen lässt die Wintialp jedes Kulinarik-Herz höher schlagen. Dazu werden passende Getränke wie Apéro-Klassiker, weisse und rote Weine, beliebte Heissgetränke sowie die passenden «Verdauerli» serviert.
Hast du die gewünschten Informationen auf unserer Website nicht gefunden? Oder möchtest du ein individuelles Angebot erhalten? Wir helfen dir gerne weiter.
Reservationen nehmen wir ab 1. August 2022 entgegen.