Ob Fondue, Raclette oder leichte Mittagsgerichte – bei uns findest du alles, was die Mittagspause besonders macht. Lass dich von feinen Suppen, frischen Fleischplättli oder herzhaften Capuns – mit Fleisch oder vegetarisch – verwöhnen.
Natürlich darf unser Klassiker nicht fehlen: Schwinger-Hörnli mit Ghacktem! Oder geniesse Älplermagronen mit Härdöpfeln, Speck und knusprigen Zwiebeln – serviert im Caquelon, perfekt zum Teilen.
Rein in die gemütliche Wintialp und gönn dir ein Zmittag, das Freude macht!




| Suppe Alphüttensuppe mit viel Gemüse, Milch und Alpenkräutern mit Speckwürfeli ohne Speckwürfeli Rüebli-Ingwer-Suppe | 12.50 10.50 10.50 |
| Salat an Hausdressing Hüttensalat: Nüsslisalat mit Speck, Ei und Croûtons Wintersalat: Chicorée mit Orange und Baumnüssen | 13.50 13.50 |
| Fleischplättli Lutertaler-Speck, Mostbröckli, Säntisbröckli, Pantli, Parmesan-Würfel, Trauben und Baumnüsse als Vorspeise als Hauptgang | 18.00 28.00 |
| Lutertaler-Speck auf dem Holzbrettli zum Selberschneiden | 11.50 |
| Aus dem Ofen Chnoblibrot Chrüüterbrot | 9.50 9.50 |
| Flammkuchen Klassisch mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln Vegetarisch mit Crème fraîche und Gemüsewürfeli | 19.50 18.50 |
| Tatar vom Schweizer Rindsfilet serviert mit Toast und Butter als Vorspeise als Hauptgang | 21.00 36.00 |
| pro Portion | |
|---|---|
| Moitié-Moitié Mega beliebt bei Jung und Alt | 28.00 |
| Wintialp Unsere bewährte Hausmischung | 29.00 |
| Bündner Mit rezentem Bio-Bergkäse von der Sennerei in Splügen Dazu Bündnerfleisch im Fondue | 30.00 + 4.00 |
| Bier Mit Craft Beer statt Weisswein Dazu Speckwürfel im Fondue | 30.00 + 3.00 |
| Chrüüter Mit Bio-Alpenkräutern, Bärlauch und Brennesseln | 30.00 |
| Chili Für alle, die es scharf mögen | 31.00 |
| Appezöller Das Würzige mit dem Geheimrezept | 31.00 |
| 5 Chäs Mit Vacherin, Toggenburger Bergkäse «Rustico» und «Rahmig», Gruyère und Gorgonzola | 32.00 |
| Formidable Mit Prosecco verfeinert | 32.00 |
| Safran Aus dem Wallis direkt in die Wintialp | 32.00 |
| Bergchäs Mit dem besten Toggenburger Käse | 32.00 |
| Whisky Eins für Liebhaber mit Single-Malt-Whisky, ein echter Geheimtipp! | 33.00 |
| Trüffel Ganz schön edel! | 35.00 |
| Alkoholfrei Mit Apfelshorley für alle, die ganz auf Alkohol verzichten | 30.00 |
| Vegans Fondue Auf rein pflanzlicher Basis mit Härdöpfel statt Brot | 32.00 |
| Brotauswahl Halbweissbrot, Maisbrot, Urdinkelbrot, Laugenbrot |
| Beilagen Caquelonkirsch, um das Brot drin zu tunken Härdöpfel Essiggmües (Cornichons, Maiskölbli und Silberzwibeli) Champignons Ananas Birnen Cervelat Schabzigermühle Chnobli Frage nach dem Ei für «di perfekt Grossmuetter» | 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 gratis 2.00 |
| 1er-Tischöfeli-Raclette Raclette-Plausch zum Selberbrutzeln mit Nature-, Pfefferkörner-, Kürbiskern-Curry-, Chili- und geräuchertem Käse serviert mit Härdöpfel, Cornichons, Silberzwibeli und Maiskölbli | pro Portion 29.50 |
| Als Tellerservice Nature Pfefferkörner Kürbiskern-Curry Chili Geräuchert serviert mit Härdöpfel, Cornichons, Silberzwibeli und Maiskölbli | pro Portion 19.50 19.50 19.50 19.50 19.50 |
| Bündner Mangoldwickel, mit Käse überbacken «Val Lumnezia» mit Rohschinken, Speck und Landjäger Fleischlos mit Rüebli, Mais, Zucchetti und Sellerie | 24.00 24.00 |
| Der Klassiker mit Apfelmus und Reibkäse | 22.50 |
| Die rahmige Pasta mit Härdöpfel, Käse, Speck und Zwiebeln zum Teilen im Caquelon serviert | 22.50 |
| Sorbet und Glacé Zwetschgen-Sorbet mit Vieille Prune Zitronen-Sorbet mit Vodka oder Prosecco Kugel Vanilleglacé mit Schlagrahm | 4.50 + 5.00 4.50 + 5.00 4.50 + 1.50 |
| Affogato Kugel Vanilleglacé mit Espresso | 8.50 |
| Hännestall Kugel Vanilleglacé mit Eierlikör | 9.50 |
| Wintertraum Vanilleglacé, heissi Beeri und Zimt | 12.50 |
| Ämmitaler Merängge mit Schlagahm mit Schlagrahm und Vanilleglacé mit Schlagrahm und Vermicelles | 8.50 11.50 12.50 |
| Coupe Nesselrode Ämmitaler Merängge, Vermicelles, Vanilleglacé und Schlagrahm | 14.00 |
| Caramelköpfli mit Schlagramh | 8.00 |
| Toblerone-Mousse mit Schlagrahm | 8.50 |

9. November 2024 bis 1. Februar 2025
| November und Dezember Januar und Februar Montag Januar und Februar | 11.30 bis 23.00 Uhr 17.00 bis 23.00 Uhr geschlossen |
| Feiertage 24. Dezember 27. bis 30. Dezember | 17.00 bis 23.00 Uhr 17.00 bis 23.00 Uhr |
| Geschlossen 25./26./31. Dezember 1./2. Januar jeweils Montag im Januar und Februar |